Die Anwaltskanzlei Lengfeld wurde 1997 von Rechtsanwalt Martin Lengfeld und seiner Tochter, Rechtsanwältin Dorothee Römisch, in München gegründet.
Martin Lengfeld, geboren am 25.07.1933, war nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Freiburg mehrere Jahrzehnte als Vorstand in der Stahlindustrie tätig, bevor er sich nach seiner Pensionierung der Anwaltstätigkeit widmete. Er ist im Jahr 2007 verstorben.
Dorothee Römisch, geboren am 16.09.1967, ist in Düsseldorf aufgewachsen, hat dort 1986 Abitur gemacht und anschließend in Würzburg und München Jura studiert. Nach Ablegen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung im Jahr 1994 arbeitete sie zunächst drei Jahre in einer zivilrechtlich orientierten Anwaltskanzlei, bevor sie sich selbstständig machte.
Beginnend mit dem Jahr 2004 hat Dorothee Römisch eine weiterführende Ausbildung im Fach Mediation absolviert, das sie im Jahr 2012 als zertifizierte Mediatorin an der Universität Heidelberg abschloss. Sie ist ordentliches Mitglied in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM). Bei der Mediation liegt der Focus von Dorothee Römisch in den Bereichen Familie, Erben und Vererben, Bauwesen und Immobilienentwicklung sowie im Bereich von Menschen mit Behinderung.
Dorothee Römisch engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich. Die ehrenamtliche Tätigkeit in gemeinnützigen Vereinen führte dazu, dass ein vertieftes Interesse für die Belange dieser Rechtsform in rechtlicher Hinsicht nachhaltig zunahm, so dass sich auch die Tätigkeit der Anwaltskanzlei Lengfeld auf die Betreuung von gemeinnützigen Vereinen ausweitete.
Seit dem Tod von Martin Lengfeld im Jahr 2007 wird die Anwaltskanzlei von Dorothee Römisch weitergeführt.
